1. Etappe
In fünf Etappen zu deinem Studium in DeutschlandWillkommen zur Student Journey Wir begleiten dich auf deiner virtuellen Reise zum Studium in Deutschland!
Deutschland ist das ideale Land zum Studieren!
Deutschland gehört zu den Top 3 der beliebtesten Zielländer internationaler Studierender und mehr als zwölf Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen kommen - wie du - aus der ganzen Welt. Außerdem wird ein deutscher Hochschulabschluss von Arbeitgebern weltweit hochgeschätzt.
Entdecke die Bundesrepublik vom Schwarzwald bis zur Ostsee und lerne dabei viele neue Leute aus zahlreichen Nationen kennen!
Was ein Studium in Deutschland dir bietet und ermöglicht, wie du dich darauf vorbereitest und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, erklären wir dir nun in fünf Etappen.
To the ENGLISH version
Deutschland entdecken
Erfahre, warum Deutschland genau die richtige Wahl für dich und dein Studium ist.
Studienmöglichkeiten in Deutschland
Wir helfen dir, aus einer breiten Auswahl das für dich passende Studienangebot zu finden.
Die Bewerbung um einen Studienplatz
Hier erfährst du, wie du dich für ein Studium in Deutschland bewirbst und ob du alle Voraussetzungen erfüllst.
Finanzierung des Studienaufenthaltes
Wir verraten dir, welche Finanzen du benötigst und welche Stipendien für dich in Frage kommen.
Deine Ankunft in Deutschland
Wir erklären dir die wichtigsten Schritte vor und nach deiner Ankunft in Deutschland.
1. Etappe - Deutschland entdeckenWarum Deutschland?Erfahre mehr über die Kultur, deutsche Hochschulstädte und internationale Studierende
Deutschland in Kürze
Deutschland ist das ideale Land zum Studieren! Tauche ein in die Geschichte und Kultur.
Städte entdecken
Alle Hochschulorte in Deutschland bieten eine Vielfalt von Möglichkeiten zum Studieren - aber auch zum Leben.
Fünf Gründe für dein Studium in Deutschland
Aus diesen fünf Gründen zählt Deutschland zu den Top 3 der beliebtesten Zielländer internationaler Studierender.
Student Stories
Studieren in Deutschland ist für jeden eine ganz einzigartige Erfahrung. In einem kurzen Film zeigen dir Studierende ihr Studentenleben in Deutschland!
2. Etappe
2. Etappe - Studienmöglichkeiten in DeutschlandDeutsche HochschulenWir finden die passende Hochschule für dich
Die richtige Hochschule
Erfahre mehr über das deutsche Hochschulsystem, die verschiedenen Hochschultypen und Abschlüsse.
CHE University Ranking
Die Datenbank des CHE University Ranking hilft dir dabei, deine zukünftige Hochschule zu finden.
Finde das passende Studium für DICH!
Das Angebot an Studiengängen und Abschlüssen in Deutschland ist groß. Welches ist für dich das richtige?
2. Etappe - Studienmöglichkeiten in DeutschlandWähle dein StudienfachWir finden das passende Studienfach für dich
Die Fächergruppen
Hier findest du Informationen zum Studium verschiedener Fächergruppen und den Karrieremöglichkeiten.
Studiengang & Hochschule
Die Datenbank enthält fast 20.000 Studiengänge. Darunter gibt es auch den richtigen für dich!
International Programmes in Germany
In dieser Datenbank findest du alle für dich relevanten internationalen Programme, die in Deutschland angeboten werden.
3. Etappe
3. Etappe - Die Bewerbung um einen StudienplatzDeine BewerbungSo bewirbst du dich an einer deutschen Hochschule
So bewirbst du dich richtig
Die Anforderungen und Fristen variieren von Hochschule zu Hochschule und teilweise auch von Fach zu Fach. Informiere dich schon jetzt!
Die Anerkennung deines Schulabschlusses
Wenn du an einer deutschen Hochschule studieren willst, brauchst du eine sogenannte „Hochschulzugangsberechtigung“.
Zulassungsdatenbank
Prüfe mithilfe der DAAD-Zulassungsdatenbank, ob du die Voraussetzungen für deinen Wunschstudiengang in Deutschland erfüllst.
3. Etappe - Die Bewerbung um einen StudienplatzErfüllst du alle Voraussetzungen?Studieneignungstest und richtige Ansprechpartner
Studieneignungstest
Der Test für Ausländische Studierende (TestAS) hilft
dir dabei, deine Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung an einer
deutschen Hochschule zu prüfen.
Vorbereitungskurse & Studienkollegs
Falls dein Schulabschluss nicht anerkannt wird, führt dein Weg an eine deutsche Hochschule über das Studienkolleg.
Die wichtigsten Ansprechpartner
Akademisches Auslandsamt bis Fachschaften: Eine Übersicht wichtiger Ansprechpartner findest du hier.
4. Etappe
4. Etappe - Finanzierung des StudienaufenthaltesSo finanzierst du dein StudiumEs gibt viele Fördermöglichkeiten
Die Finanzierung
Vor Studienbeginn musst du nachweisen, dass du über ausreichende finanzielle Mittel verfügst.
Die Stipendien
Internationale Studierende können sich bei zahlreichen Organisationen um ein Stipendium bewerben.
Stipendiendatenbank
Informiere dich in der DAAD- Stipendiendatenbank für ausländische Studierende, Graduierte & Wissenschaftler.
5. Etappe
5. Etappe - Deine Ankunft in DeutschlandVor deiner AnkunftDie ersten Schritte vor deiner Reise nach Deutschland
So beantragst du das richtige Visum
Informationen zu Einreise, Visum und Aufenthaltsdauer findest du hier.
Eine gültige Krankenversicherung
Wenn du in Deutschland studieren möchtest, musst du krankenversichert sein.
Alle Informationen zum Thema Wohnen
Hier findest du Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche und weitere Informationen zum Wohnen in Deutschland.
Wobei ist Deutsch Voraussetzung?
Hier erfährst du mehr über Sprach- und Fachkurse in Deutschland und über internationale Studiengänge.
5. Etappe - Deine Ankunft in DeutschlandNach deiner AnkunftDeine ersten Schritte in Deutschland
Der offizielle Start deines Studiums
Vor Studienbeginn musst du dich an der Hochschule einschreiben. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier.
So bekommst du eine Aufenthaltserlaubnis
Sobald du eine Unterkunft gefunden hast, musst du dich beim zuständigen Einwohnermeldeamt melden.
Job und Karriere
Tipps zu Nebenjobs und dem Sammeln von ersten Berufserfahrungen parallel zum Studium findest du hier.
Erste Ansprechpartner
Egal, ob am Semesterbeginn oder während des Semesters: An deutschen Hochschulen erhältst du jederzeit Hilfe.
Interaktive Informationen
Noch nicht entschieden?Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker!
Auf der folgenden Seite findest du weitere interessante Zahlen und Fakten zu Deutschland und seinen Hochschulen.
Viel Spaß beim Entdecken!
428 Hochschulen
Im Jahre 2017 wurde an 428 Hochschulen in Deutschland gelehrt.
374.583 internationale Studierende
Im Jahre 2017 studierten 374.583 internationale Studierende an deutschen Hochschulen.
63.680 Stipendien
Im Jahr 2018 wurden 63.680 Studierende und Wissenschaftler vom DAAD gefördert.
2,8 Millionen Studierende
Zum Wintersemester 2017/2018 studierten in Deutschland insgesamt 2,8 Millionen junge Menschen.
7.877 Bibliotheken
In Deutschland gibt es 7.877 frei zugängliche Bibliotheken.
4.932 Museen
Im Jahre 2015 öffneten 4.932 Museen in Deutschland für Besucher ihre Türen.
Abschluss
Zum SchlussWir freuen uns auf dich!Du hast noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?
Study In Germany
Hier findest du kompakt alle wichtigen Informationen rund um dein Studium in Deutschland.
Deine Fragen - unsere Antworten
In unseren FAQ findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Studieren in Deutschland.
Der Study In Germany-Blog
Auf unserem Blog teilen internationale Studierende ihre Erfahrungen über das Leben und Studium in Deutschland.
In fünf Etappen zu deinem Studium in DeutschlandWillkommen zur Student Journey Wir begleiten dich auf deiner virtuellen Reise zum Studium in Deutschland!
Deutschland ist das ideale Land zum Studieren!
Deutschland gehört zu den Top 3 der beliebtesten Zielländer internationaler Studierender und mehr als zwölf Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen kommen - wie du - aus der ganzen Welt. Außerdem wird ein deutscher Hochschulabschluss von Arbeitgebern weltweit hochgeschätzt.
Entdecke die Bundesrepublik vom Schwarzwald bis zur Ostsee und lerne dabei viele neue Leute aus zahlreichen Nationen kennen!
Was ein Studium in Deutschland dir bietet und ermöglicht, wie du dich darauf vorbereitest und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, erklären wir dir nun in fünf Etappen. Willkommen zur Student Journey In fünf Etappen zu deinem Studium in Deutschland